Was ist die Meldestelle?
Wie funktioniert es?
Die Meldestelle.Help ist eine unabhängige, neutrale und anonyme Anlaufstelle für konstruktive Lösungen. Wir nehmen deine Meldung telefonisch, online oder per Post unter Wahrung der von dir definierten Vertraulichkeit entgegen. Wir erfassen den Sachverhalt sorgfältig, klären bei Bedarf offene Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Anfragen sollen dazu beitragen, bestehende Probleme im Interesse der meldenden Person und der Gesamtorganisation rechtzeitig zu erkennen und konstruktive Lösungen zu entwickeln. Gleichzeitig fördern wir eine Kultur des vertrauensvollen Dialogs, die es ermöglicht, Probleme vorrangig innerhalb der Organisation zu lösen. Wo immer möglich, solltest du schwierige Themen zunächst mit deinen direkten Vorgesetzten, der betreffenden Person oder dem Personaldienst besprechen, wenn dies aber aus irgend einem Grund nicht optimal ist kannst du dich bei uns melden.
Wir suchen nicht Schuldige, sondern helfen, Probleme nachhaltig zu lösen!


Anonymität und Sicherheit
Du allein entscheidest im Dialog mit der Meldestelle.Help, ob und inwieweit von deinem Namen Gebrauch gemacht werden darf. Es bestehen drei Stufen von Vertraulichkeit:
- Stufe - Vollständig anonym:
Du bleibst vollkommen anonym – auch gegenüber der Meldestelle.Help.
(Das bedeutet jedoch auch einige Einschränkungen: Es sind keine klärenden Rückfragen möglich, was die zielführende Weiterbearbeitung erschwert. Falls mehrere vollkommen anonyme Meldungen mit identischem Inhalt eingehen, könnte der Eindruck entstehen, dass dieselbe Person mehrfach meldet. Solche Meldungen werden daher nur als Einzelmeldung zur Kenntnis genommen und dokumentiert.) - Stufe - Vertraulich:
Dein Name ist ausschliesslich der Meldestelle.help bekannt, sodass Rückfragen direkt an dich gestellt werden können. - Stufe - Offen:
Du autorisierst die Meldestelle.help, deinen Namen gegenüber betroffenen Personen oder Dritten, die du bestimmst, zu verwenden.
Für welche der Stufen du dich auch immer entscheidest: Deine Wahl ist für uns verpflichtend und wird professionell respektiert.
