Was ist die Meldestelle?
Vorbeugung gegen Konflikteskalation, Mobbing, Sexismus, Rassismus, Homophobie, Burnout und Demotivation
Die Meldestelle ist eine externe Anlaufstelle, um Lösungen für unangemessenes, diskriminierendes oder regelwidriges Verhalten zwischen Mitarbeitenden einer Organisation und der Öffentlichkeit oder zwischen Hierarchiestufen innerhalb einer Organisation zu finden. Anfragen oder Meldungen sollen dazu beitragen, bestehende Probleme im Interesse der Mitarbeitenden sowie der gesamten Organisation frühzeitig zu erkennen und konstruktive Lösungen zu entwickeln. Gleichzeitig unterstützen wir eine Kultur des vertrauensvollen Miteinanders, die es ermöglicht, Probleme in erster Linie innerhalb der Organisation zu lösen und Whistleblowing gegen aussen zu verhindern. Auch economiesuisse empfiehlt dies unter Ziff. 12 Abs. 2 im Code of best practice. (Link zu Dokument)
Vertraulichkeit und Schutz auf höchstem Niveau
Die Meldestelle gibt persönliche Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weiter.
Sie können die Meldestelle telefonisch, online oder per Post kontaktieren. Wir erfassen den Sachverhalt sorgfältig und besprechen bei Bedarf die Details in einem persönlichen Gespräch. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, mögliche Lösungswege zu erarbeiten. Ihre gewünschte Vertraulichkeit, bis hin zur vollen Anonymität, wird dabei jederzeit gewährleistet. Unser Ziel ist es, die Situation konstruktiv und lösungsorientiert zu klären.